Gürtel - insbesondere aus Leder mit Beschlägen, wie die Männer sie tragen, sind kein typisches Element der Frauenkleidung.
Einträge
Aktivste Autoren
-
Freydis
76 Einträge -
Fredewulf
26 Einträge -
Ketill Oddbjarnarson
18 Einträge -
Rastislav
17 Einträge -
Gerolf Arnfing
9 Einträge
-
-
Keine Frau verlässt gerne das Haus ohne ihre Handtasche!
-
Kopfbedeckungen haben einige Vorteile und schaffen Wiedererkennungswert (Stichwort “Blöder Hut Credo”).
Es gibt verschiedenste Kopfbedeckungen bei den Frauen, die gängigsten sind wohl die Jorvik-Kapuze und diverse Arten von Kopftüchern. -
Das Trägerkleid, Prunk- und Festtagsgewandung für die wohlhabende Frau.
Merkmale:
Schlaufenträger, die mit Fibeln geschlossen werden
Ansonsten regional sehr unterschiedliche Schnitte -
Merkmale:
Lange Ärmel
Knöchellang
Wolle
2 oder 4 Keile (nur seitlich oder seitlich + vorne und hinten) -
Merkmale:
Lange Ärmel
gesamt Länge mindestens bis zur Mitte deiner Waden
Leinen
2 Keile (seitlich) -
-
Aufgrund der Stoff Menge eher für einen höheren Stand und regional eher für den Ostraum. (Schweden, Gotland, Rus, etc.)
-
Es bieten sich ganz einfache Gürteltaschen an. Beide gleich folgende Formen sind Interpretationssache, da kaum Funde vorhanden sind.
-
Aus 4 oder 6 Teilen genähte Schädelkappen, sind das einfachste.