Herzlich Willkommen, man sieht sich im Norrelag!
Beiträge von Rastislav
-
-
Guten Morgen Thorvy, schön dass du dich uns anschließen möchtest.
Bist du bereits angemeldet für das Norrelag? Schnell sein lohnt sich, da die günstigen Staffeln rasch vergriffen sind und wir auch nur begrenzten Platz im Lager haben.
Bei Fragen rund um deinen geplanten Charakter sind wir dir gern behilflich.
Lies dich am besten durch unser umfangreiches Lexikon.
-
Sehr gut, unter anmeldung.norrelag.de könnt ihr euch anmelden.
-
Herzlich Willkommen im Forum, Jarek.
Plant ihr wieder auf das CoM zu fahren oder doch eher das Norrelag auf dem Epic Empires?
Bei Fragen gerne melden.
Hat Kolya endlich wieder jemand zum Händchenhalten gefunden!
Ich habe endlich Leute gefunden, die dieselbe Sprache sprechen wie ich. 😌
-
Die beiden werden auf dem EE mit mir lagern und ich nehme sie an die Hand. ✌️
-
Herzlich Willkommen!
Ich behaupte mal, unsere Begegnung auf der HIKG hat dich daran erinnert, dich hier anzumelden. Beweis mir das Gegenteil. -
Habe oben noch ein paar Bilder ergänzt. Wichtig auch: 4-in-1 Flechtart
-
Hallo Ingolf und herzlich Willkommen beim Großen Heer.
Trosse Skjebne ist wenn ich mich nicht ganz täusche im norwegischen Kontext unterwegs. Daher könnte man sich am Fragment aus Gjermundbu orientieren, was sehr wahrscheinlich aus dem 10. Jh. ist..
Weitere empfohlene Lektüre:
Mail fragments from Viking Age Denmark
Top 100 works on 9th-11th century mails
Ganz allgemein für unsere Zeit: Kurzärmelig und vernietet. Sprich nicht 3/4- oder langärmelig und schon gar nicht diese trompetenförmigen, wabbelnden Ärmel, wie billige Brünnen das so haben.
Verzinkt ist auch No-Go. Auch nicht zu lang und nicht geschlitzt, das passt für die meisten Darstellungen.
Hier gute Beispiele:
Quelle: Marobud
Die Ledereinfassungen sind optional, erhöhen aber v.a. am Halsausschnitt den Tragekomfort und erleichtern das An- und Ausziehen.
Ob du nun Rundring, Flachring oder alternierend mit gestanzten Ringen wählst, ist dann schon sehr tief in der Materie drin.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
-
Ja, Herrin!
-
In der Vergangenheit waren bereits mehrmals Leute und Gruppen des GH beim Heerlager zu Gast. Würde mich freuen, wenn das 2024 wieder zustande käme.
Wann: 27.04. - 01.05.2024
Wo: Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim | Zur Staustufe 21 | 91301 Forchheim
Was: Low-Fantasy | Feier- und Ambiente-Con | Diplomatie & Fehden | Manöver & WettbewerbeHeerlager zu Lauf 2024 (Facebook-Link)
-
Hallo Elvar,
auch von mir noch ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Schau dich gerne bei uns im Lexikon und den Galerien um, dort kannst du dir einen Überblick verschaffen zu Ausstattung und Spielphilosophie im Großen Heer.
Für dieses Jahr zu kurzfristig, aber vielleicht für 2024 interessant: Das Epic Empires findet in Bexbach statt, das ist nicht weit weg von dir. Dort gibt es das Norrelag, wo viele von uns hinfahren.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
-
Hallo und herzlich Willkommen (zurück).
Dein Profilbild ist noch etwas schräg. Vielleicht magst du das ja nochmal um 90 ° gedreht hochladen.
-
Hallo Asrun
herzlich Willkommen beim Großen Heer!
Ebenfalls eine sehr gelungene Vorstellung und wirklich schöne Ausstattung. Freut mich, dass ihr mit auf's Epic Empires kommt!
Wie bei Aarne geschrieben:
Schau dich gerne in unserem Lexikon um, um weitere Eindrücke von unserer Philosophie und Darstellung zu sammeln.
Für die Teilnahme am Epic Empires ist das Einreichen eines Stylechecks erforderlich. Hier die Anleitung.
Bei Fragen jederzeit melden!
-
Hallo Aarne und herzlich Willkommen beim Großen Heer!
Super Vorstellung und wirklich schöne Ausstattung. Absolute Bereicherung für das Große Heer.
Schau dich gerne in unserem Lexikon um, um weitere Eindrücke von unserer Philosophie und Darstellung zu sammeln.
Für die Teilnahme am Epic Empires ist das Einreichen eines Stylechecks erforderlich. Hier die Anleitung.
Bei Fragen jederzeit melden!
-
Hallo Haki und herzlich Willkommen,
Vestein wird dich sicher gut integrieren. Falls du ansonsten Fragen zur Darstellung im Großen Heer hast, helfen wir dir gern weiter.
Ansonsten noch ein Tipp: Du kannst deinen Forennamen selbst abändern, hier eine kurze Anleitung (falls "Haki 2" nicht gewünscht ist ;))
-
Zur Klamotte kann ich auf alle Fälle sagen, dass das schon einen sehr guten Eindruck macht. Tip top Klamotte.
Aber damit es auch konstruktive Kritik gibt - Schau dir für deinen Gürtel mal diese Artikel an:
Steps to an authentic Early Medieval belt
The Length of Early Medieval Belts
Geht explizit um die Länge und auch die (Hohl?)Niete bei der Schnalle.
Da gehen wir dann aber schon ans Eingemachte und ist für den Anfang definitiv kein Muss.Muss mal schauen, wie ich mir mittelfristig meinen Lebensunterhalt verdienen kann. Hoffentlich finde ich alsbald Anschluss an eine neue Gemeinschaft, wo ich meinen Wert unter Beweis stellen kann.
Auf Heerfahrt z.B.!
Zwecks Veranstaltungen: Eine offizielle Übersicht gibt es leider nicht. Manchmal wird hier im Forum ein Event beworben oder man wird eingeladen, setzt aber natürlich Connections voraus.
Der Röde Thjur veranstaltet nächsten Frühling sicher wieder die Fenriswacht irgendwo in Franken, das wäre als Einstieg geeignet.
Im Januar ist das Winterthing, da kommen sehr viele Spieler und Gruppen zusammen, da kann man Kontakte knüpfen.
-
Hallo Hrafnkel und herzlich Willkommen beim Großen Heer,
für den Anfang lege ich dir unser Lexikon, v.a. den Spielerguide ans Herzen. Dort findest du eine erste Anlaufstelle und kannst dich über die Spielphilosophie und die Darstellung im Großen Heer informieren.
Ansonsten gibt es auch noch das LARP Wiki, das aber schon relativ alt ist und nicht unbedingt den Stand der Dinge wiedergibt.
Bei Fragen zur Charaktererstellung und zur Ausstattung stehen wir dir gern unterstützend bei.
Falls du Anschluss an eine Gruppe suchst: Es gibt einige Heerler im Ruhrpott und Vestein kommt z. B. aus Köln, soweit ich weiß.
Hast du schon eine erste Veranstaltung ins Auge gefasst, auf die du mit dem Charakter fahren möchtest, oder wäre ggf. sogar das Epic Empires im August was für dich?
-
So, jetzt sind wir komplett und Ihr habt mal die Gesichter von uns vieren gesehen.
Ich bin ganz überwältigt über den super freundlichen Empfang von Euch! Ganz vielen Dank dafür! Ich hatte einerseits mit krass A-Papst-mäßigen Berufskritikern und andererseits mit grimmigen Wikinger-Begrüßungen gerechnet. Und danke auch für die Freischaltung als Heeresmitglieder. Hoffentlich enttäuschen wir Eure ganzen Vorschusslorbeeren nicht.
Sehr schön, dass Du Norsk lernst. Nach 1,5 Jahren dürftest Du ja schon so einiges können. Da können wir uns gerne unterhalten. Viel Spaß im Urlaub in Norwegen (sehr früh im Jahr - gehst Du auf Skitour?).
Die Sprachbarriere könnten wir übrigens tatsächlich sehr realistisch nachspielen - nur genau andersherum
: 3 von uns 4 können Norwegisch (auch unser Peter/Hruotland ist gerade seit einem dreiviertel Jahr in Norwegen) - d.h. wir könnten untereinander Norwegisch sprechen und Ihr halt Deutsch untereinander - da dürfte die gegenseitige Verständlichkeit ähnlich sein wie damals zwischen althochdeutsch / altfränkisch und altnordisch. Und ein paar von Euch sprechen ja auch OT Norsk/Svenska/Dansk und könnten dann mitbekommen, was wir so untereinander besprechen - ganz so wie früher manche Wikis auch Althochdeutsch verstanden. Können wir ja mal ausprobieren. Aber im Regelfall werden wir die "Gemeinsprache" mit Euch sprechen. Wir haben extra in jeden einzelnen unserer vier Lebensläufe jeweils eine gute Begründung eingebaut, warum wir die Sprache der Nordleute beherrschen, damit eine flüssige Kommunikation mit Euch dann auch plausibel ist.
Ansonsten machen wir dann jetzt mit den Stylechecks weiter.
Nochmals danke und viele Grüße
Marco
PS: ich bearbeite immer mal wieder unsere Karo-LH-Freunde, um auch mal Histo-LARP auszuprobieren. Vielleicht werden wir ja noch mehr Karos im GH.
Bei den Stylechecks kann es dann schon noch vor kommen, dass wir euch wie A-päpstliche Berufskritiker vorkommen.
Aber es lief noch immer fair ab und dient ja auch der angestrebten hohen Qualität im Norrelag. Etwas knifflig wird sich in eure Darstellung einzuarbeiten oder jemanden zu finden, der sich in der Zeit und Region auskennt. Aber das kriegen wir alles hin!EDIT: Stylecheck - Anleitung
Hier die Anleitung, wurde die letzten beiden Tage erst aktualisiert.Ja, wir sind recht früh dran für den Urlaub. Wir sind mit dem Dachzelt unterwegs, warme Ausrüstung ist eingepackt.
Rauf geht es über Haithabu, Dänemark und Schweden über den Landweg. Dann im südlichen Viertel Norwegens eine Rundreise und heim über Kristiansand nach Hirtshals mit der Fähre.
Das mit der Sprachbarriere ist meiner Meinung nach definitiv einen Versuch wert.
-
Velkommen til den store hær, Theodric!
Bin sehr gespannt auf euch, eure Seite hab ich mir am Nachmittag schon etwas durchgelesen, viel Liebe dafür.
-
Hallo Gerolf und Willkommen beim Großen Heer!
Das nenne ich mal eine Vorstellung, wirklich spannendes Konzept, das macht Lust auf mehr.Es gibt ein paar wenige Spieler, die Merowinger oder Germanen bespielen. Der Großteil im GH bespielt tatsächlich Dänen, Norwegen, Schweden, Slawen und Rus. Aber euer Konzept ist gern gesehen! Es wird natürlich Konfliktspiel geben, nicht jeder ist gut auf Christen zu sprechen. Aber das macht es umso spannender.
Deine Frau müsste sich im Forum anmelden, da sie spätestens beim Stylecheck für das EE dann eigene Charakter- und Stylecheck-Threads erstellen sollte.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit melden und ansonsten gerne im Lexikon stöbern, da kann man sich einen Überblick verschaffen.
PS: ach ja, vielleicht interessant für Euch, weil das hier ja ein Nordleute-Wiki ist: ich habe (OT) ein Jahr in Norwegen studiert und spreche auch fließend Norwegisch
Sehr gut! Ich habe am Ende meines Island-Urlaubs vor ca. 1,5 Jahren angefangen Norwegisch (Bokmål) zu lernen und bin die nächsten drei Wochen in Norwegen im Urlaub. Freue mich auf einen Sprachaustausch!
Bis auf wenige Leute spricht aber niemand im GH eine skandinavische Sprache. Im LARP geht man einfach davon aus, dass alle eine "Gemeinsprache" sprechen.
Man kann natürlich eine Sprachbarriere IT bespielen, bin aber nicht sicher ob das auf Dauer glücklich macht.
###############################################################################################
Herzlich Willkommen, Hruotland!Bitte demnächst noch ein Foto von dir in Klamotte als Profilbild einstellen. Freue mich, dass ihr mit ins EE fahren wollt.