Herzlich willkommen, Gudrun!
Welche Darstellung schwebt dir denn vor? Hast du dich schon ein bisschen im Lexikon umgeschaut?
Herzlich willkommen, Gudrun!
Welche Darstellung schwebt dir denn vor? Hast du dich schon ein bisschen im Lexikon umgeschaut?
Hallo Alfrun,
vorweg finde ich es großartig, dass du an deinem Charaktergrund festhalten willst, zumal frei --> unfrei meines Wissens nach selten bespielt wird.
Als Schnittmuster für generische Kleider würde ich das folgende vorschlagen:
https://fjalladis.de/anleitungen/mittelalter-tunika/
Das ist zwar für eine Tunika, aber im Endeffekt musst du einfach nur die Teile für Torso und die seitlichen Keile verlängern und hast dann ein Kleid.
Das bietet sich dann für ein (Unter)kleid aus Leinen und ein (Über)kleid aus Wolle an.
Ich sehe momentan zwei Optionen und würde gerne die Meinung von weiteren Leuten dazu hören:
1. Alfrun musste, als sie zur Unfreien wurde, alles an schöner Kleidung (den Schmuck sowieso) hergeben bzw. wurde ihr genommen. Sie trägt daher die für Unfreie übliche Kleidung (ungefärbt, abgetragen, oft geflickt).
2. Alfrun durfte ein paar gute Kleider behalten, trägt diese aber in Ermangelung an Auswahl täglich. Dadurch ist diese Kleidung entsprechend ausgeblichen und auch schon oft geflickt.
Die (bestehende) Kleidung für unfreien und freien Stand zu verwenden, sehe ich als schwierig an.
Daher rate ich dazu, den aktuellen, unfreien Stand sichtbar darzustellen. Und sollte sie dann wieder frei werden, muss die Kleidung auch nicht mit Fingerschnippen sich verändern. Das bedarf nämlich auch Zeit. Beliebt sind Schenkungen von Gruppenanführern oder auch dem früheren Herrn/der früheren Herrin an die nun Freie.
Ic hoffe, das hat dir geholfen.
Herzliches Willkommen, Alfrun
Herzlich Willkommen!
Die Freischaltung durch einen Admin oder Moderator sollte zügig erfolgen, sodass du bald im Styleguide stöbern kannst.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Herzlich Willkommen, Tjalle!
Falls du Fragen hast, melde dich gern.
Primär habe ich einige Fragen bezüglich meiner zukünftigen Anschaffungen und hoffe dabei auf ein wenig Rat und Hilfe aus dem Forum, damit ich initial gleich möglichst die relevanten Dinge in passender Ausführung besorge, da Budget natürlich wie bei allen Studenten knapp ist.
Meine bisherige Planung dahingehend, größtenteils basierend auf den Empfehlungen aus den Guides hier im Forum, aber auch offenen Fragen würde ich gerne in einem eigenen Thread besprechen, sobald ich dafür freigeschaltet bin.
Willkommen im Forum!
Wir haben hier eine Menge Leute, die sich entsprechend gut auskennen und Tipps geben.
Je nachdem, was dein Budget hergibt, kannst du anfangs einen "generischen" Wikinger bespielen und dich später genauer festlegen was Zeitraum und Region angeht.
Der Geldbeutel wird natürlich geschont, wenn man die typischen Fehlkäufe der Anfängerzeit überspringt. Dabei helfen wir dir gern.
Hej Eske und Willkommen,
man sieht sich dann vermutlich Ende Februar!
Herzlich Willkommen!
Hallo liebe Leute,
ich bin frisch angemeldet hier und auch noch im LARP-Game relativ neu. Ich hab mir hier aber schon relativ viel durchgelesen und finde die Spielidee bzw die historiengetreue Umsetzung echt interessant! Insbesondere beim Norrelag dabei zu sein fänd ich gut. OT: Simon, 25 Jahre alt. IT: Sigemær Hallmundson, im unvereinten Norwegen ca. im Jahre 900, ein Fischer welcher aber lieber seiner wahren Leidenschaft - den Raubzügen - nachgeht. Für mich gehts OT erstmal darum ne Gruppe ausm Kölner Raum zu finden und ggf auch Jemanden dem ich am Anfang viele Fragen stellen kann.
LG
Simon
Hallo Sigemær und herzlich willkommen im Forum!
Pass doch bitte deinen Benutzernamen noch entsprechend an, wenn dein IT-Name eh schon feststeht.
Eine Anleitung wie du das selbst machen kannst habe ich hier geschrieben: Benutzernamen ändern?
Beizeiten dann gerne noch dein Profilbild ändern (vermutlich hast du noch keins von dir in IT-Klamotte).
Ansonsten hast du denke ich nun schon ein paar Kontakte genannt bekommen für den Kölner Raum.
Falls du weitere Fragen hast, z.B. zu Erstausstattung und Spielphilosophie, immer her damit!
Viel Spaß dir.
Hallo Asleif und herzlich Willkommen!
Hallo Snorri,
wir waren ja auf dem diesjährigen Heerlager quasi Nachbarn (war als Thorwaler dort) - schön dass du mit auf's EE kommst!
Am besten bald den Stylecheck erstellen, dann klappt das sicher.
Sehr gut, für das EE dann am besten zeitnah den Stylecheck erstellen, damit einer Teilnahme nichts im Weg steht.
Hallo Lifsten und willkommen im Forum.
Man wird sich dann auf dem EE sehen!
Herzlich Willkommen im Forum.
Planst du dieses Jahr auf LARP-Veranstaltungen zu fahren?
Herzlich willkommen zusammen!
Auch dir ein herzliches Willkommen!
Herzlich Willkommen und schön, dass du zu diesem großartigen Hobby gefunden hast!
Hallo Dyggur,
willkommen im Forum. In der Benutzerkonto-Verwaltung kannst du deinen Namen selbst einmal pro Halbjahr ändern.
Hallo Fjell! Herzlich willkommen, man sieht sich dann in ein paar Tagen.