Beiträge von Vestein

    Graunvik: 8 Leute (+ 2 weitere Schläfer über OT Verbandeldingsdas)


    Schlafzelte

    5x3 | 5x3 | Sachsen mit Vordach

    5x3 | 5x3 | Sachsen mit Vordach

    5x3 | 5x3 | Sachsen (Vordach?)
    2,5x3,5 | 2,5x3,5 | Oseberg A-Zelt
    4m | 5 m | Rundzelt
    3x4 | 3x4 | Sachsen (Vordach?)


    Lager
    8x8 | 10x10 | Sonnensegel

    2x3 | 2x3 | A-Zelt

    weniger Wache ist natürlich schön, ich hoffe aber dass wir trotzdem verstärkt drauf achten auch außerhalb der Wachzeiten gut anspielbar zu sein.

    Ich hatte letztes Jahr aus der Antike gehört dass sie gern mehr frühmorgendliche Aktionen mit oder gegen uns hätten, was natürlich ohne Wache schon ne andere Grundsituation mit sich bringt.

    Wenn sich genug freiwillige finden, können natürlich gerne auch frühere Wachen (zusätzlich) besetzt werden und dann der Antike die Info kommuniziert werden.

    Damit vorab schon Mimimis geäußert werden können, hier einmal der voraussichtliche Plan (Änderungen vorbehalten):



    Änderungen zum Vorjahr:
    - Wache von 9 bis 1 Uhr (also jeweils ne Stunde weniger)
    - Schichtlänge von 3 auf 4 Stunden erhöht
    - nur noch eine Schicht pro Person anstatt zwei.

    Wir kommen damit auf 68 Schichten, welche fast perfekt zu der Anzahl der zur Verfügung stehenden Personen passt. 75 Teilnehmer:innen abzüglich 4 Norgas, 1 Heerkönig und 5 Hauptbetreuer:innen der Schenke... ergibt 65 Personen... bleiben also nur 3 Schichten unterbesetzt.

    Eine Reduzierung der Wachzeiten pro Person (von 6 auf 4) und eine faire Aufteilung (ohne das ein paar wenige doppelt müssen oder ein paar "Ich trag mich nicht ein" davonkommen^^) waren die Prioritäten für die Änderungen und ich bitte das bei der Äußerung von Kritik im Hinterkopf zu haben.

    Zumal die Gruppe gerade übergeht unter das Kettenhemd blaue Tuniken zu tragen.

    Das stimmt so nicht.
    Wir haben uns als Gruppe darauf geeinigt das wir versuchen (und das ist absolut keine Pflicht, da es keine Uniformierung gibt) blau als Farbmerkmal der Kampfgewandung zu etablieren.
    Das heißt in keiner Weise, dass du Blau unter der Brünne tragen musst, wenn es nicht zu deinem Charakterkonzept passt, weil er noch nicht den Stand/Reichtum für diesen Protz hat oder es dir einfach nicht gefällt.
    Von daher tut es unter der Brünne auch erst mal was neutrales (naturfarben, braun, grau, etc) tragen und fügst, wenn du Lust hast halt nen keines blaues Element hinzu.
    Hintergrund des ganzen ist es bei uns in der Gruppe, dass man die Kampftruppe optisch gut als zusammengehörig wahrnehmen kann und dafür ist der wichtigste Schritt nicht mal "alle blau" sondern "nicht der eine blau, der andere rot, der andere dunkelgrün, bla...".

    Ich hab die Ausrüstung jetzt nur überflogen, aber ich glaube fehlen tut dir nichts.
    Ein paar Sachen vielleicht weg lassen, aber das kann dir im Stylecheck näher gebracht werden.

    Stylecheck - Anleitung
    Da kannst du nachlesen wie der bei uns funktioniert und mit den Bildern kannst du theoretisch direkt schon mal vorsorglich einen im Link geschilderten Thread anlegen.

    evtl. Massagen (wenn das erwünscht ist)

    Der halbe Spielinhalt des Stiers zusammengefasst und du eventualisierst das... wtf. xD

    Direkt mal beschweren gehen, dass du scheinbar nicht ordentlich bei deiner Gruppenwahl informiert wurdest...

    Willkommen beim Heer und viel Spaß beim Stier... meiner geheimen Lieblingstruppe... aber nicht weiter verraten! :P